Tiberius ist nur ein großes Rechteck, da ist das Ausdrucken des Schnittmusters ein bisschen Verschwendung. Rette einen Baum, aktiviere die [papierlos](/docs/guide/options/paperless)-Option und übertrage die Dimensionen auf deinen Stoff, unter Beachtung des Fadenlaufs.
Du hast hierbei zwei Optionen: Entweder kannst du deine Tunica in zwei Teilen ausschneiden, wie oben beschrieben, oder du kannst sie aus einem Stück schneiden. Historisch gesehen spielt die Zeitperiode und der geographische Ort hierbei eine Rolle (beispielsweise antikes Rom vs. antikes Griechenland). Wenn dir Authentizität wichtig ist, forsche hier am besten etwas nach.