diff --git a/markdown/org/docs/patterns/simone/options/buttonholeplackettype/de.md b/markdown/org/docs/patterns/simone/options/buttonholeplackettype/de.md index 30bc898ed1f..4d7ad070067 100644 --- a/markdown/org/docs/patterns/simone/options/buttonholeplackettype/de.md +++ b/markdown/org/docs/patterns/simone/options/buttonholeplackettype/de.md @@ -1,14 +1,14 @@ -Do you want the buttonhole placket to be part of the left front pattern part (cut-on), or rather an individual part that you sew on (seperate)? +Soll das Buttonlochplacket Teil des linken Musterteils sein (cut-on), oder eher ein individueller Teil, auf den Sie nähen (seperat)? -The default is grown on. +Der Standard ist auf angewachsen. -> #### Why pick seperate? +> #### Warum trennen Sie? > -> One reason to pick a sewn on buttonhole placket is that it allows you to use a different fabric or grainline. Even when using the same fabric, some people also prefer the look of a seperate buttonhole placket. +> Ein Grund für die Auswahl eines Buttonloch-Platzes ist, dass es Ihnen erlaubt, einen anderen Stoff oder eine andere Kornlinie zu verwenden. Auch bei Verwendung des gleichen Stoffes bevorzugen einige Leute das Aussehen eines separaten Buttonlochplatzes. > -> Having a sewn on placket also gives you more flexibility for pattern matching when using a non-plain fabric. However, you can keep a cut-on placket and instead change the buttonhole placket fold width to match your pattern. +> Auch bei Verwendung eines nicht einfachen Stoffes bietet Ihnen das Nähen auf Platte mehr Flexibilität bei der Musteranpassung. Sie können jedoch eine Cut-on-Platte behalten und stattdessen die Knöpfenfaltenbreite entsprechend Ihrem Muster ändern. > -> #### Why pick cut-on? +> #### Warum sollte man sich dafür entscheiden? > -> It's less work, and you can go for that seamless look. +> Es ist weniger Arbeit, und Sie können für diesen nahtlosen Look.