New translations en.md (German)
This commit is contained in:
parent
eed86326a8
commit
b6f12f092e
1 changed files with 4 additions and 4 deletions
|
@ -1,11 +1,11 @@
|
|||
Um Shin zu machen, benötigst du Folgendes:
|
||||
Um Shin zu erstellen, benötigst du Folgendes:
|
||||
|
||||
- Grundlegendes Nähzubehör
|
||||
- Etwa 0.75 Meter eines geeigneten Stoffes ([siehe Stoffoptionen](/docs/patterns/shin/fabric))
|
||||
- zwei Ösen und eine Zeichenkette
|
||||
- zwei Ösen und einen Kordelzug
|
||||
|
||||
> ## Ein Serger/Overlock ist schön, aber optional
|
||||
>
|
||||
> Wie bei allen Stretch-Stoffen wird Ihnen ein Serger/Overlock das Leben erleichtern.
|
||||
> Wie bei allen Stretch-Stoffen wird dir ein Serger/Overlock das Leben erleichtern.
|
||||
>
|
||||
> Wenn Sie nicht eines davon haben, verzweifeln Sie nicht. Sie brauchen es nicht wirklich. Für Dehnungsnähte kann man eine andere Technik wie Zickzackstich, Zwillingsnadel oder Gummifaden verwenden.
|
||||
> Wenn du keine hast, musst du aber nicht verzweifeln. Du brauchst sie nicht unbedingt. Für Dehnungsnähte kann man eine andere Technik wie Zickzackstich, Zwillingsnadel oder Gummifaden verwenden.
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue