From e6df4aafec4c59c0eb0a12888f54afb1e02800ea Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Joost De Cock Date: Fri, 26 Jan 2024 19:16:12 +0100 Subject: [PATCH] New translations en.md (German) skip-build --- markdown/org/docs/designs/shin/needs/de.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/markdown/org/docs/designs/shin/needs/de.md b/markdown/org/docs/designs/shin/needs/de.md index 83e7fd1e7d6..e557fd843de 100644 --- a/markdown/org/docs/designs/shin/needs/de.md +++ b/markdown/org/docs/designs/shin/needs/de.md @@ -12,4 +12,4 @@ Um Shin zu erstellen, benötigst du Folgendes: > > Wie bei allen Stretch-Stoffen wird dir ein Serger/Overlock das Leben erleichtern. > -> Wenn du keine hast, musst du aber nicht verzweifeln. Du brauchst sie nicht unbedingt. Für Dehnungsnähte kann man eine andere Technik wie Zickzackstich, Zwillingsnadel oder Gummifaden verwenden. +> Wenn du keine hast, musst du aber nicht verzweifeln. Du brauchst sie nicht unbedingt. You can use another technique for stretch seams, such as a zig-zag stitch, twin needle, or elastic thread.