diff --git a/markdown/org/docs/faq/notches/de.md b/markdown/org/docs/faq/notches/de.md index a4c4ea5c936..c1deb78adbf 100644 --- a/markdown/org/docs/faq/notches/de.md +++ b/markdown/org/docs/faq/notches/de.md @@ -1,9 +1,9 @@ --- -title: Warum verwendet ihr keine doppelten Knipse, um die Rückseite des Schnittes zu markieren? +title: Warum verwendet ihr keine doppelten Kerben, um die Rückseite des Schnittes zu markieren? --- -Ein doppelter Knips ist eine gängige Methode, um die Rückseite eines Schnittmusters zu markieren. Gängig, aber nicht universell. +Doppelte Kerben sind eine gängige Methode, um die Rückseite eines Schnittmusters zu markieren. Gängig, aber nicht universell. -Verschiedene Teile der Welt haben unterschiedliche Konventionen oder Traditionen, wie man Schnitte markiert. Um Verwirrung zu vermeiden, verwenden wir einen anders gestalteten Knips, um die Rückseite zu markieren. Dies wird in [unserer Anleitung zur Schnittmusternotation][1] genauer beschrieben. +Verschiedene Teile der Welt haben unterschiedliche Konventionen oder Traditionen, wie man Schnitte markiert. Um Verwirrung zu vermeiden, verwenden wir eine anders gestaltete Kerbe, um die Rückseite zu markieren. Dies wird in [unserer Anleitung zur Schnittmusternotation][1] genauer beschrieben. [1]: /docs/various/notation/