From f2e675b2095d95d27ed1b415e534b5dfac6d8d82 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Joost De Cock Date: Thu, 7 Apr 2022 12:19:03 +0200 Subject: [PATCH] New translations en.md (German) --- markdown/org/docs/faq/notches/de.md | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/markdown/org/docs/faq/notches/de.md b/markdown/org/docs/faq/notches/de.md index a4c4ea5c936..c1deb78adbf 100644 --- a/markdown/org/docs/faq/notches/de.md +++ b/markdown/org/docs/faq/notches/de.md @@ -1,9 +1,9 @@ --- -title: Warum verwendet ihr keine doppelten Knipse, um die Rückseite des Schnittes zu markieren? +title: Warum verwendet ihr keine doppelten Kerben, um die Rückseite des Schnittes zu markieren? --- -Ein doppelter Knips ist eine gängige Methode, um die Rückseite eines Schnittmusters zu markieren. Gängig, aber nicht universell. +Doppelte Kerben sind eine gängige Methode, um die Rückseite eines Schnittmusters zu markieren. Gängig, aber nicht universell. -Verschiedene Teile der Welt haben unterschiedliche Konventionen oder Traditionen, wie man Schnitte markiert. Um Verwirrung zu vermeiden, verwenden wir einen anders gestalteten Knips, um die Rückseite zu markieren. Dies wird in [unserer Anleitung zur Schnittmusternotation][1] genauer beschrieben. +Verschiedene Teile der Welt haben unterschiedliche Konventionen oder Traditionen, wie man Schnitte markiert. Um Verwirrung zu vermeiden, verwenden wir eine anders gestaltete Kerbe, um die Rückseite zu markieren. Dies wird in [unserer Anleitung zur Schnittmusternotation][1] genauer beschrieben. [1]: /docs/various/notation/